Geschichte

Scalia BagsDas Handelsunternehmen der Scalia Group hat seinen Ursprung Ende der 50er Jahre, als Giuseppe Scalia, Sohn eines Lederwaren-Kaufmannes, angefangen hat, im Bereich der Lederwaren auf Sizilien zu arbeiten. 1971 entsteht die Verkaufsstelle in der Via Marchese di Villabianca, die noch heute Anlaufstelle für Lederwaren in Palermo ist. Ebenfalls in den 70er Jahren werden die ersten Geschäfte mit Schuhwaren eröffnet.

Der Vergrößerungsprozess der Firma beginnt sofort und erreicht seinen Höhepunkt in den zwanzig Jahren von 1970-90, in denen die Familie Scalia sich mit ihrer Präsenz in allen Phasen der Wertschöpfungskette im Bereich der Schuhwaren auf Sizilien rühmen kann:

  • - Produktion (eine Fabrik)
  • - Zwischenhandel (zwei Großhändler)
  • - Verkauf (verschiedene Verkaufsstellen)

 

1991 wird ein früheres Projekt von Giuseppe Scalia wiederaufgenommen: Im Zentrum von Palermo wird die Verkaufsstelle Giscal eröffnet, wo neben der Recherche und der sorgfältigen Pflege der Produkte auch die ausgeglichenen Preise von Bedeutung sind.

In den 2000er Jahren beginnt eine neue Entwicklung mit der Eröffnung einer neuen Verkaufsstelle in der Viale Strasburgo, wo so ein neuer Bezugspunkt für Lederwaren in Palermo in dem aufstrebenden Geschäftsviertel entsteht.  

2011 wird der Bereich der Lederwaren dank  des Erwerbs und der Eröffnung von drei neuen Verkaufsstellen erweitert, die in strategischen Zonen angesiedelt sind: von besonderer Relevanz ist die Eröffnung von Scalia Bags im prestigereichen Palazzo Briuccia in der Via Libertà, einer der berühmtesten Zonen des Luxus-Shoppings in der Stadt; die Verkaufsstelle, die sich an dem prächtigen Anblick des Teatro Politeama und der Piazza Castelnuovo erfreut, handelt exzellente Marken, wie The BridgeSamsonitePiquadro und Guess.

2011 ist ein ausschlaggebendes Jahr für die Familie Scalia, die entscheidet, sich zusammenzuschließen, und so die neue und gemeinsame Marke Scalia Group entwickelt. Dabei werden die von den einzelnen Familienmitgliedern erworbenen Kompetenzen vereinigt, um den Kunden einen immer besseren Service bieten zu können.

Die Entstehung von Scalia Group leitet einen Prozess der Managerisierung der Firma ein, mit dem sich die Firma den neuen Herausforderungen der Moderne und der Innovation stellt, wobei die historischen Werte der Tradition der Lederwaren in Palermo beibehalten werden.

2012 wird der Prozess der Entwicklung mit der Eröffnung des The Bridge Stores in der Viale Strasburgo fortgesetzt, eine einer einzigen Marke gewidmeten Verkaufsstelle, welche die wertvolle Partnerschaft mit The Bridge in Palermo noch verstärkt. Zwei Jahre später wird der The Bridge Store mit dem angrenzenden Scalia Bags zusammengelegt, wodurch eine einzige Verkaufsstelle geschaffen wird, die der Kundschaft eine breite Skala an Lederwaren von hoher Qualität bietet.

2013 hebt sich zwischen den Herausforderungen des neuen Jahres mit der Eröffnung einer vollständig dem e-commerce gewidmeten Seite scaliagroup.com der Eintritt in den Bereich des Online-Handels ab. Die Balance zwischen Tradition und Moderne zu finden, ist in der Tat eine der Stärken der Scalia Group, wodurch die hauseigene Tradition der Lederwaren auf Sizilien auch außerhalb der Grenzen der Region erreichbar wird.

Die Aufmerksamkeit gegenüber den Bedürfnissen der Kunden und die Entscheidung für Produkte von hoher Qualität haben nicht nur zu der Langlebigkeit der Firma zu Zeiten einer konjunkturbedingten Krise geführt, sondern sogar zur Bildung einer führenden Betriebsgruppe in Palermo im Bereich des Verkaufes von Lederwaren, Gepäckstücken, Taschen, Schuhwaren und Accessoires in hoher Bandbreite. Dabei schreitet die Firma mit Entschlossenheit in Richtung neuer, immer ehrgeizigerer Ziele voran.

Heute kann sich die Scalia Group mit fünf traditionellen Verkaufsstellen rühmen, zu denen die neue virtuelle Verkaufsstelle  hinzukommt, die ein Zeichen des Tatendranges ist, der von Beginn an charakteristisch für die Firma war.